Direkt zum Hauptbereich

The First Avenger: Civil War

http://de.web.img1.acsta.net/pictures/16/03/23/09/56/581281.jpg

Ich wollte mir den Film ja schon lange ansehen, hab viel Gutes über ihn gehört, bin aber die ganze Zeit nie dazu gekommen. Aber jetzt hab ich es auch geschafft und ich muss sagen, ich bin begeistert! Zwar dauert er wieder mal unglaublich lang - fast 2,5 Stunden! -, dafür passiert aber auch verdammt viel in dieser Zeit.
Na ja, von Anfang an: Der Film spielt nach den Ereignissen des zweiten Avenger-Films und es dreht sich viel um die Auswirkungen der Avengers, nämlich dass sie trotz der mehrmaligen Rettung der Menschheit immer auch ein Riesen-Chaos angerichtet haben, nicht zu vergessen viele Unschuldige ums Leben kamen, Deswegen haben die verschiedenen Regierungen der Welt beschlossen, den Avengers einen Riegel vorschieben zu wollen, sie zu einer staatlichen Gruppe zu machen, de nur auf ihren Befehl hin ausgeschickt werden soll. Während Tony Stark, Rhodes und auch Natasha dafür sind, spricht vor allem Steve Rogers sich dagegen aus. Der erste Schritt zur Entzweiung der Avengers ist also getan. Als dann auch noch der Winter Soldier alias Bucky Barnes, ehemaliger Kumpel von Steve, auf den Plan tritt und gesucht wird, ist das Chaos komplett. Denn Steve will nicht glauben, dass Bucky hinter dem Bombenanschlag steckt.
Der Hauptgrund, weswegen ich mir den Film nicht entgehen lassen wollte, ist der, dass hier die halbe Avengers-Crew mit dabei ist. Captain America war ja noch nie mein Liebling, er ist so rechtschaffen und moralisch unantastbar, der erste Film nur mit ihm was deswegen auch gar nicht meins, aber dadurch, dass die anderen auch mitmischen, wird der Film für mich um einiges besser.
Es ist unglaublich cool, wie sich der Konflikt anbahnt, wieso sich die ein oder andere Person auf die ein oder andere Seite stellt, jeder hat andere Beweggründe. So ganz sicher ist sich trotzdem niemand, ob er sich auch richtig entschieden hat. Die Jagd auf den Winter Soldier und gleichzeitig die Anschläge des echten Bombenlegers, der übrigens gespielt wird von Daniel Brühl - der den Bösewicht wirklich unglaublich gut spielt! Und es ist nicht mal der typisch deutsche Böse o.o - und mittendrin die Frage, wie weit sie gehen, wer gegen wen ist.
Der Film wartet mit unglaublich viel Action, aber auch Charakter auf, es gibt Wendungen und wieder einmal Witz, wie es für die Marvel-Filme eben typisch ist. Mein Liebling ist ja Tony Stark alias Iron Man, Robert Downey junior ist ja sowie ein klasse Schauspieler, aber in dem Film übertrifft er sich wieder mal selbst. Ich selbst bin auch eindeutig im Team Iron Man, wo auch sonst :p Das Team hat auch die cooleren Mitglieder: Natasha, Rhodes, Vision. Und ein paar neue Gesichter, die ich einfach nur mega fand, nämlich Black Panther und Spider-Man! Spider-Man war mein absoluter Favorit, wie er dazugeholt wurde und überhaupt, wie er ist. Ich weiß jetzt schon, dass ich mir seinen eigenen Film, der glaube ich nächstes Jahr in den Kinos anläuft, unbedingt ansehen muss! Okay, ich muss sagen, Ant Man, der im Team Cap war, ist auch ganz witzig (seinen Film hab ich noch nicht gesehen), aber nein, ich bin im Team Iron Man :D
Es war wirklich unglaublich interessant zu sehen, wie weit die beiden Teams gehen, um das, woran sie glauben, zu verteidigen, was sie dafür opfern. Ein toller Film, ich kann jedem Marvel- beziehungsweise Superhelden- oder Comic-Fan nur empfehlen, ihn sich anzuschauen, egal, ob man Steve Rogers jetzt nervig findet wie ich oder nicht. Es lohnt sich!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Always and forever, Lara Jean

Autor:  Jenny Han Verlag:  Scholastic Ltd. Seiten:  325 Erscheinungsdatum:  2. Mai 2017 weitere Bücher des Autors:  Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Burn for burn, Fire with fire, Ashes to ashes) To All the Boys Trilogy ( To all the boys I've loved before ,  P.S. I still love you , Always and forever, Lara Jean ) Klappentext Life is good for Lara Jean.  She is head over heels in love, her dad's finally getting remarried and her sister Margot is coming home for the summer. But change is looming. And Lara Jean can't ignore the big life decisions she has to make – where she goes for college for one. Because that would mean leaving her family – and possibly the boy she loves – behind. When your heart and your head are saying two different things, shich one should you listen to?

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...